Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr
Kolpingstr. - 20.07.2015Ein Zeuge stellte am Sonntag (19. Juli) gegen
1.30 Uhr fest, dass unbekannte Personen auf der
Kolpingstraße einen
Gullideckel ausgehoben und auf der Industriestraße einen großen Stein
auf den Geh- und Radweg gelegt hatten. Er legte den Deckel zurück auf
den Schacht und den Stein zur Seite. Anschließend informierte er die
Polizei über den Vorfall.
Auch auf der Kuhlertstraße war ein Gullideckel ausgehoben worden.
Dies wurde am 19. Juli (Sonntag) gegen 11.50 Uhr von einem Zeugen
gemeldet. Hinzugerufene Polizeibeamte setzten den Deckel wieder auf
den offenen Schacht. Auch in diesem Fall wurde eine Anzeige wegen des
gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen.
Wer Hinweise zu den Tätern geben kann oder Beobachtungen machte,
die mit diesen Delikten in Verbindung stehen könnten, der wende sich
bitte an das Verkehrskommissariat der Polizei in Heinsberg, Telefon
02452 920 0.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-2222
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg
08.10.2020 - Kolpingstr.
An der Einmündung Kolpingstraße/Fritz-Bauer-Straße ereignete sich am Mittwoch, 7. Oktober, ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin von einem Pkw angefahren wurde. Die Frau war zu Fuß auf dem Gehw...
07.08.2020 - Kolpingstr.
Am Freitag, 7. August, ereignete sich gegen 9.45 Uhr, auf der Kolpingstraße ein Verkehrsunfall, bei dem eine 30-jährige Frau aus Heinsberg schwer verletzt wurde. Sie fuhr mit ihrem Pkw Hyundai auf der...
06.03.2015 - Kolpingstr.
Ein Verkehrszeichen (Vorfahrt gewähren) am
Kreisverkehr Kolpingstraße, Kempener Straße und Nordtangente wurde
offensichtlich durch einen Unfall beschädigt. Polizeibeamte stellten
am Donnerstag (5. ...