zurück

Pressebericht vom 02.09.2016 des LR Heinsberg

Maarstr. - 02.09.2016

Delikte/Straftaten:

Heinsberg-Laffeld - Einbruch in Reihenhaus -

Zwischen 02:00 Uhr und 09:00 Uhr des 01. September stiegen bislang
unbekannte Täter in ein Haus an der Maarstraße ein. Entwendet wurde
eine Armbanduhr.

Gangelt-Stahe - Einbruchsversuch -

Unbekannte Täter versuchten im Zeitraum 30. August, 20:00 Uhr -
01. September, 15:15 Uhr, gewaltsam in ein freistehendes
Einfamilienhaus an der Straße "Am Taubenberg" einzudringen, was
jedoch misslang.

Hückelhoven - Seitenscheiben an Pkw eingeschlagen -

Im Tatzeitraum 01. September, 10:00 Uhr - 02. September, 10:30
Uhr, wurden an einem Pkw, der an der Hilfarther Straße abgestellt
war, beide Seitenscheiben auf der Beifahrerseite einge-schlagen. Aus
dem Fahrzeug wurde jedoch nichts entwendet.

Heinsberg-Laffeld - Handtasche aus Wohnung gestohlen -

Zwischen 23 Uhr, Mittwoch 31. August und 7 Uhr, Donnerstag 1.
September, drangen unbe-kannte Täter in ein Haus an der Maarstraße
ein. Von der Garderobe stahlen sie eine Damen-handtasche, in der sich
Bargeld und ein Mobiltelefon befanden.

Tüddern - Scheibe an Pkw eingeschlagen -

Nachdem sie eine Seitenscheibe eingeschlagen hatten, konnten
unbekannte Täter aus einem Pkw ein mobiles Navigationsgerät und ein
Portemonnaie erbeuten. Die Tat ereignete sich zwi-schen Mittwoch (31.
August), 12 Uhr und Donnerstag (1. September), 8 Uhr und das Fahrzeug
parkte auf der Straße Vollmühle.

Hückelhoven-Ratheim - Navigationsgerät und Getränkekasten aus Pkw
entwendet -

Am 1. September (Donnerstag), in der Zeit zwischen 6 Uhr und 6:45
Uhr, entwendeten unbe-kannte Täter aus einem silbernen Pkw ein
mobiles Navigationsgerät und einen Getränkekasten mit Sprudelwasser.
Der Wagen war auf der Schadestraße abgestellt.

Sonstiges:

Kreis Heinsberg - Geschwindigkeitskontrollen in der Zeit vom 05.
September bis zum 12. September 2016 - Wir wollen Sie und Ihre
Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet
Alle überall. Zu schnelles Fahren ist Killer Nr. 1

Zu Ihrer Sicherheit planen wir Geschwindigkeitskontrollen:

Montag, 05.09.2016 Erkelenz-Hetzerath, Rurtalstr. Geilenkirchen,
Karl-Arnold-Str.
Dienstag, 06.09.2016 Wegberg-Uevekoven, Erkelenzer Str. Heinsberg,
Boos-Fremery-Str.
Mittwoch, 07.09.2016 Erkelenz/Neu-Immerath, Freiheitstr. Selfkant,
Suestrastr.
Donnerstag, 08.09.2016 Geilenkirchen, B 221 Selfkant, K 15
Freitag, 09.09.2016 Heinsberg, B 221 Hückelhoven, Am Lieberg
Samstag, 10.09.2016 Heinsberg, K 5 Wegberg, L 3
Sonntag, 11.09.2016 Erkelenz, L 3 Hückelhoven, L 117
Montag, 12.09.2016 Heinsberg, Boos-Fremery-Str. Selfkant, B 56

Darüber hinaus müssen Sie im gesamten Kreisgebiet mit
kurzfristigen Kontrollen rechnen.

Kreis Heinsberg - Taschen- und Trickdiebe / Aktionswoche der
Polizei - Sie sind Opfer eines Taschendiebstahls geworden. Vielleicht
haben die Taschendiebe einen Mo-ment der Unaufmerksamkeit ausgenutzt,
um Ihre Handtasche, Smartphone, Geldbörse oder andere Gegenstände zu
entwenden. Vielleicht wurden Sie sogar bewusst abgelenkt. Prävention
ist das beste Mittel im Kampf gegen Taschendiebstahl. Die Polizei
Nordrhein-Westfalen geht offensiv gegen die dreisten Diebe vor, klärt
die Bürgerinnen und Bürger über die Tricks dieser oftmals
professionellen Täter auf und gibt Tipps zum Schutz gegen
Taschen-diebe. Helfen SIE mit und warnen Sie andere Menschen vor
Taschendieben! Sprechen Sie in Ihrem Verwandten- und Bekanntenkreis
mit möglichst vielen Menschen über die Tat und über einfache
Verhaltenshinweise zum Schutz vor Taschendiebstahl. So können Sie
dazu beitragen, dass Ihre Familienmitglieder, Freunde und Bekannten
nicht Opfer werden! Informieren sie die Polizei, wenn sie etwas
beobachtet haben!

Um den gemeinen Dieben rasch das Handwerk zu legen, bittet die
Polizei die Bevölkerung: "Tei-len sie uns ihre Beobachtungen, die auf
mögliche Taschendiebe schließen lassen, sofort über den Notruf 110
mit. Für uns zählt jeder Hinweis. Wir kümmern uns darum."

Am Samstag, 3. September, werden Polizeibeamte zudem an einem
Informationsstand auf dem Stadtfest in Hückelhoven über
Taschendiebstahl informieren. Wenn sie Fragen haben oder sich
informieren möchten, wenden sie sich an die Beamten des
Kommissa-riates für Prävention und Opferschutz.

Dass der Verlust seines Portemonnaies auch einmal einen guten
Ausgang nehmen kann, erfuhr nun ein Mann aus Hückelhoven. Er hatte
seine Geldbörse in der Stadt verloren und ein junger Mann fand das
Portemonnaie. Der aus Afghanistan stammende 22-Jährige rief die
Polizei und übergab das Fundstück. Die Beamten brachten es dem
Hückelhovener. Seine Freude war groß, dass weder Geld noch
Ausweisdokumente fehlten. Spontan erklärte er sich bereit, dem
ehrli-chen Finder eine angemessene Belohnung zukommen zu lassen.

i. A. Angela Jansen und Karl-Heinz Frenken




Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-2222
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original Content von: Kreispolizeibeh?rde Heinsberg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen